Alle LEGO-Spiele für die Switch

Fairness-Hinweis: Amazon-Links auf dieser Website (AZS) sind sogenannte Affiliate Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

Egal auf welcher Konsole – LEGO‑Spiele kommen immer gut an. Obwohl sich der dänische Bauklotz‑Hersteller lange Zeit gegen alles Elektronische gewehrt hatte, verkaufen sich die Videospiele inzwischen prächtig. Kein Wunder also, dass auch auf der Nintendo Switch die virtuellen Bauklötze für Spaß sorgen.

Welche solltet ihr euch anschauen?

Das Erfolgsrezept von LEGO

Bevor wir die Spiele auflisten, soll hier noch einmal kurz erläutert werden, warum sie etwas ganz Besonderes sind. Die Erfolgsformel sagt nämlich auch etwas darüber aus, für wen die Switch‑Spiele eine gute Investition sind.

Typischerweise sind es fünf Elemente, die den Reiz ausmachen.

  1. Eine starke Lizenz, zum Beispiel Star Wars, Harry Potter oder eigene Marken aus dem LEGO‑Universum.
  2. Die LEGO‑Bauklötze und Minifiguren.
  3. Ein Gameplay, das leicht zu lernen, aber nicht zu eintönig ist.
  4. Ein guter kooperativer Mehrspieler‑Modus.
  5. Eine Prise Humor – die Spiele nehmen sich nie selbst zu ernst.

Kurz gesagt: Wenn ihr Mehrspieler‑Spaß für Gamer und Casual‑Gamer sucht, sind die Spiele genau das Richtige.

Die besten LEGO‑Spiele

Unten findet ihr eine komplette Liste mit Update von 2025. Wenn ihr gar keine Lust habt, euch unten in die Liste zu stürzen, dann seid ihr gut aufgehoben mit diesen Titeln.

  • Der Harry Potter Collection als wundervolle Reise durch alle sieben Jahre Hogwarts für rund 35 Euro.
  • Die Star Wars Skywalker Saga als humorvolle Reise durch alle neun Filme (oder wieviele ihr auch immer als Kanon betrachtet…) für 25 Euro.
  • Die DC-Superschurken, die gemeinhin für ihre frischen Ideen und kreativen Einsätze gelobt werden für rund 20 Euro.

Noch nicht entschieden? Okay, dann geht es unten mit der Liste weiter.

Liste aller erhältlichen LEGO‑Spiele für die Switch

Im Folgenden findet ihr eine aktualisierte Übersicht aller derzeit auf der Nintendo Switch verfügbaren LEGO‑Titel. Neben den etablierten Spielen berücksichtigt die Übersicht auch neuere Veröffentlichungen wie LEGO 2K Drive, Bricktales und Horizon Adventures sowie die für 2025 angekündigten Titel LEGO Party! und LEGO Voyagers.

Das erste LEGO‑Spiel

Das ursprünglich für die Wii U entwickelte LEGO City Undercover ist ein Open‑World‑Abenteuer, in dem ihr als Ermittler Chase McCain eine ganze Stadt erkundet und Verbrechern das Handwerk legt. Die Switch‑Version erschien im April 2017 und bietet kooperatives Spielen für zwei Personen. Für Fans von Polizeiserien und jüngere Spieler ein idealer Einstieg.

LEGO City Undercover (ca. 35 €)

Das Sandbox‑Spiel

LEGO Worlds ist ein Sandbox‑Titel, der euch eine komplett aus LEGO‑Steinen gebaute offene Welt zum Erkunden und Bauen bietet. Die Switch‑Version kam im September 2017 (EU‑Release: 8. September 2017). Dank Hubschraubern, Drachen und anderen Fahrzeugen entdeckt ihr neue Welten und schaltet Schätze frei. Das Spiel richtet sich an kreative Baukünstler mit etwas Geduld. Ich empfehle das Spiel Eltern und Kindern, weil es noch mehr als die anderen Titel die Kreativität fördert!

LEGO Worlds (ca. 30 €)

Das Ninjago‑Spiel

Im LEGO Ninjago Movie Videogame schlüpft ihr in die Rollen der Helden Lloyd, Nya, Jay, Kai, Cole, Zane und Meister Wu und verteidigt die Insel Ninjago gegen Lord Garmadon. Die Switch‑Version erschien weltweit am 20. Oktober 2017 und bietet einen Vier‑Spieler‑Modus. Jüngere Ninjago‑Fans werden sich schnell zurechtfinden.

The LEGO NINJAGO Movie Videogame (ca. 40 €)

Das Marvel‑Spiel

LEGO Marvel Super Heroes 2 bringt die legendären Marvel‑Helden in ein kosmisches Abenteuer. Der Titel erschien 2017 für die Switch und bietet eine offene Hub‑Welt in Chronopolis. Im Vier‑Spieler‑Modus kämpft ihr gegen Schurken aus allen Epochen des Marvel‑Universums. Wer Marvel mag, ist hier richtig!

LEGO Marvel Super Heroes 2 (ca. 40 €)

DC Superbösewichte

In LEGO DC Super‑Villains nehmt ihr erstmals die Rolle eines Superschurken ein. Der Titel wurde weltweit am 19. Oktober 2018 veröffentlicht und erzählt eine actionreiche Geschichte voller bekannter DC‑Bösewichte. Achtet beim Kauf über Amazon darauf, ob ihr die richtige Version bekommt!

LEGO DC Super‑Villains (ca. 35 €)

Die Pixar-Superhelden

LEGO Die Unglaublichen basiert auf den Pixar‑Filmen rund um die Familie Parr. Die Switch‑Version erschien in Europa am 13. Juli 2018 und kombiniert actionreiche Story‑Levels mit einer offenen Spielwelt. Der Zweispieler‑Modus eignet sich perfekt für Familien. Das Spiel ist inzwischen für einen echt fairen Preis zu haben.

LEGO Die Unglaublichen (ca. 60 €)

Viel Harry Potter für wenig Geld

Die LEGO Harry Potter Collection vereint die Spiele Years 1–4 und Years 5–7 in einem Paket. Die Sammlung wurde am 2. November 2018 in Europa für die Switch veröffentlicht und lässt euch mit über 200 Minifiguren die gesamte Saga im LEGO‑Stil erleben. 

LEGO Harry Potter Collection

Das LEGO‑Spiel zum zweiten LEGO Movie

The LEGO Movie 2 Videogame adaptiert die Geschichte des gleichnamigen Films. Die Switch‑Version erschien am 1. März 2019 in Europa. Als Emmet und seine Freunde baut ihr kreative Konstruktionen, um neue Bereiche zu erschließen. Ein unterhaltsamer Titel für Fans des Films.

The LEGO Movie 2 Videogame (ca. 35 €)

Zeit für Star Wars!

Mit der Skywalker Saga kommt das bislang umfassendste LEGO‑Star‑Wars‑Spiel auf die Switch. Es vereint alle neun Filme der Saga und führt neue Mechaniken wie über‑die‑Schulter‑Schießen, Raumkämpfe und ein gigantisches Open‑World‑Design ein. Der Titel erschien am im April 2022 und ist sowohl für Star‑Wars‑Fans als auch für Neueinsteiger eine klare Empfehlung. Wer seine Liebe für Star Wars mit den Freunden und der Familie teilen will, kann hier bedenkenlos zugreifen.

LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga (ca. 25 €)

Die klassische Marvel‑Saga

Das erste LEGO Marvel Super Heroes ist schon etwas älter und eroberte bereits 2013 andere Plattformen und kam 2021 auf die Switch. Im frei begehbaren New York vereinigt das Spiel ein riesiges Aufgebot an Helden und Schurken aus dem Marvel‑Universum. Die einfache Steuerung und der Splitscreen‑Modus machen es zu einem perfekten Koop‑Abenteuer. Heute bekommt man es eher noch als Code oder gebraucht.

LEGO Marvel Super Heroes (ca. 25 €)

Jurassic World

LEGO Jurassic World erzählt die Geschichten der ersten vier Jurassic‑Park‑Filme im LEGO‑Stil. Die Switch‑Version erschien im September 2019 und legt den Fokus stärker auf Puzzle‑Lösungen als auf Kämpfe. Es ist dadurch ein charmanter Titel, auch für etwas jüngere Dino-Fans. Für das Vorschulalter würde ich den Titel dennoch auf keinen Fall empfehlen.

LEGO Jurassic World (ca. 35 €)

LEGO Bricktales

Dieses Puzzlebau‑Abenteuer lässt euch in liebevoll gestalteten Dioramen kreative Probleme lösen. LEGO Bricktales erschien im Oktober 2022 für die Switch. In jeder Region baut ihr mithilfe einer Sandbox‑Mechanik funktionale Konstruktionen und erlebt eine entspannte Geschichte. Auf Amazon bekommt ihr es nicht, deshalb hier der Link zum Nintendo-Eshop, wo es immer mal wieder reduziert ist.

LEGO Bricktales

LEGO Builder’s Journey

LEGO Builder’s Journey ist ein meditativer Puzzle‑Titel, der ursprünglich für Apple Arcade erschien und am 22. Juni 2021 für die Switch veröffentlicht wurde. Das Spiel setzt auf eine ruhige Atmosphäre und kreative Lösungen, ergänzt seit 2022 durch einen Kreativmodus. Umfangreichen Bauspaß solltet ihr dennoch nicht erwarten. Auch hier wieder der Link zu Nintendo.

LEGO Builder’s Journey

LEGO Brawls: Der Arena‑Kampf

LEGO Brawls ist ein familienfreundliches Plattform‑Fighting‑Spiel mit 4‑gegen‑4‑Matches, Battle‑Royale‑Modus und Cross‑Play. Die Konsolenfassung wurde am 2. September 2022 veröffentlicht. Ziel ist es, mit selbst zusammengestellten Minifiguren gegnerische Teams zu schlagen. Einfach gesagt, es ist Smash mit Lego-Lizenz… Ich würde vielleicht dennoch lieber zu einem der Smash-Spiele raten.

LEGO Brawls

LEGO 2K Drive – Rennspiel für Baumeister

Mit LEGO 2K Drive ist 2023 ein offenes Rennspiel erschienen, in dem ihr eigene Fahrzeuge aus über 1.000 Teilen baut. Der Titel wurde am 19. Mai 2023 veröffentlicht und bietet sowohl Solo‑Kampagnen als auch Koop‑ und Online‑Rennen. Das Gameplay kombiniert rasante Rennen mit einer offenen Welt voller Minispiele. Das Spiel ist jedoch inzwischen bereits recht schwer erhältlich.

LEGO 2K Drive (ca. 50 €)

LEGO Horizon Adventures

Diese 2024 erschienene Action‑Adventure‑Adaption von Horizon Zero Dawn überträgt die postapokalyptische Welt von Aloy in eine bunte LEGO‑Umgebung. LEGO Horizon Adventures wurde am 2024 für Nintendo Switch veröffentlicht und bietet neben einer Solo‑Kampagne auch kooperatives Spielen sowie eine anpassbare Hub‑Welt. Der Titel richtet sich an jüngere Fans der Horizon‑Reihe und an Spieler, die eine frische Umsetzung der Serie suchen.

LEGO Horizon Adventures (ca. 45 €)

LEGO Party! – buntes Partyspiel

Mit LEGO Party! erscheint 2025 ein eigenständiges Partyspiel, das sich an vier Spieler richtet. Der Titel lässt euch eure Minifigur anpassen und in über 60 Minispielen aus klassischen LEGO‑Sets wie Pirates, Space und Ninjago gegeneinander antreten. Laut der offiziellen Ankündigung bietet LEGO Party! sowohl Couch‑Koop als auch Cross‑Play‑Multiplayer für bis zu vier Spieler. Dabei sammelt ihr in witzigen Challenge‑Zonen goldene Steine und nutzt verrückte Spielmodi. Eine physische Version ist in Partnerschaft mit iam8bit geplant. Ich habe das Spiel noch nicht gespielt und kann deshalb noch nichts zur Qualität sagen.

LEGO Party!

LEGO Voyagers – kooperatives Abenteuer

Ebenfalls für 2025 angekündigt ist LEGO Voyagers, ein kreatives Zwei‑Spieler‑Abenteuer der Builder’s Journey‑Macher Light Brick Studio. Zwei Freunde schlüpfen in die Rolle von LEGO‑Steinen und machen sich auf, ein verlassenes Raumschiff zu retten. Die offizielle Pressemitteilung betont, dass das Spiel eine poetische, also eher wortlose Erzählung, atmosphärische Kulissen und eine Sandbox‑Mechanik bietet. Dank Friend’s Pass können Freunde auch online gemeinsam spielen, selbst wenn nur eine Person das Spiel. Ich habe es noch nicht gespielt, aber es könnte ein schönes Abenteuer im Stile der Spiele wie Journey oder

Link zur News, das Spiel ist noch nicht vorbestellbar

Fazit

Die Auswahl an LEGO‑Spielen für die Nintendo Switch ist inzwischen enorm. Von klassischen Action‑Adventures bis hin zu Sandbox‑Experimenten, Puzzle‑Bauereien und Rennspielen findet jeder etwas Passendes. Dank der bekannten Lizenzen und der charakteristischen LEGO‑Formel bieten diese Titel sowohl Familien als auch erfahrenen Spielern unterhaltsame Stunden.

Welches ihr kaufen sollt? Naja, die Spiele sind eigentlich alle mindestens gut. Ich persönlich würde es deshalb einfach von eurer Liebe zu den Lizenzen abhängig machen. Harry Potter Fans greifen zur Harry Potter Collection, Star Wars Fans zur Skywalker Saga… und Marvel Fans finden oben bestimmt auch etwas. Viel Spaß damit!