Fairness-Hinweis: Amazon-Links auf dieser Website (AZS) sind sogenannte Affiliate Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Switch 2, Switch zweite Generation, Switch Lite, OLED, … die verschiedenen Switch Editionen sind nicht auf den ersten Blick für jeden verständlich. Diese Seite zeigt deshalb alle Arten und Generationen der Nintendo Switch auf, die es aktuell gibt. Wir erklären in diesem Überblick die Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Neu: Die Nintendo Switch 2
2025 ist die Nintendo Switch 2 erschienen – der direkte Nachfolger der bisherigen Switch-Modelle. Sie bietet spürbar mehr Grafik-Power. Aber gleichzeitig auch viele kleine Verbesserungen. Gleichzeitig bleibt sie vollständig abwärtskompatibel mit allen bisherigen Switch-Spielen. Und sie fühlt sich in der Hand richtig, richtig gut an. Ich habe beim Release wenig erwartet und bin dennoch richtig begeistert!

Die Switch 2 gibt es aktuell in drei Varianten:
Switch 2 Standard Edition
Das ist die Standard-Wahl. Einfach nur die Switch 2. Ein tolles Stück Hardware und sicherlich eine gute Investition in die Zukunft. Ihr entscheidet, welche Spiele ihr dazu kaufen wollt. Persönlich würde ich jedoch von dieser Edition abraten. Warum, das steht unten.
Link zur Switch 2 Standard Edition (rund 470 Euro)
Switch 2 Mario Kart Edition
Das Mario Kart Bundle enthält neben der Konsole Mario Kart World in Form eines Download-Codes. Die Hardware ist unverändert, hat also keine Mario Kart Sticker drauf oder ähnliches. Selbst, wenn ihr (wie ich) kein großer Fan der Mario Kart Serie seid, würde ich aktuell zu diesem Bundle raten. Denn das Spiel ist wirklich gut geraten und aktuell einfach ohne Frage das beste Online- und Lokal-Mehrspieler-Spiel, das die Konsole richtig ausreizt.

Link zur Switch 2 Mario Kart Edition (ca. 510 Euro)
Pokémon-Legenden: Z-A – Switch 2 Edition
Für Pokémon-Fans gibt es auch ein Bundle. Enthalten ist das Spiel Spiel Pokémon-Legenden: Z-A. Ich persönlich würde lieber zu Mario Kart greifen, aber für Hardcore-Pokémon-Fans kann das anders aussehen.
Link zur Switch 2 Pokémon-Legenden: Z-A Edition (ca. 509 Euro)
Was ist die Nintendo Switch überhaupt?
Die Switch ist eine Hybrid-Konsole von Nintendo, also gleichzeitig Handheld und Heimkonsole. Sie ist damit ein direkter Konkurrent zur Xbox von Microsoft und Playstation von Sony. Die erste Edition erschien 2017 und war der Nachfolger von Wii und WiiU. Auch die erste Switch kann heute natürlich noch gekauft werden.
Die Nintendo Switch erste Generation
Die originale Switch von 2017 kam mit abnehmbaren Joycons und einer Docking-Station. Ideal für alle, die am TV spielen möchten. Mein Tipp: Beim Kauf immer darauf achten, nicht versehentlich die erste Generation zu erwischen, da die zweite Edition zum gleichen Preis eine bessere Akkulaufzeit bietet.

Die Nintendo Switch zweite Edition
Die zweite Generation unterscheidet sich vor allem durch die deutlich verbesserte Akkulaufzeit. Alle Spiele laufen identisch. Erkennbar ist sie an der Verpackung: Das Switch-Logo ist nicht mehr in einem roten Kasten, sondern direkt auf dem roten Hintergrund der Box.

Wer nicht die Grafik-Power für Spiele wie Cyberpunk benötigt, oder wer eine günstigere Konsole, z.B. für jüngere Kinder sucht, kann auch heute noch bedenkenlos zugreifen.
Link zur zweiten Generation der Switch (ca. 284 Euro)
Die Nintendo Switch Lite
Die Lite ist ein kompaktes Handheld-Gerät ohne abnehmbare Joycons und ohne Docking-Station. Der Bildschirm ist kleiner, aber gleich hoch aufgelöst, was ihn besonders scharf wirken lässt. Perfekt für unterwegs oder Einzelspieler. Preis: ca. 210 Euro.

Diese Edition, die nur mobil verwendet werden kann, gibt es nur für die Switch 1. Es gibt keine rein portable Nintendo Switch 2.
Link zur Nintendo Switch Lite (ca. 210 Euro).
Nintendo Switch OLED-Modell
Das OLED-Modell kam 2021 auf den Markt. Es bietet ein helles, kontrastreiches 7-Zoll-Display, eine verbesserte Docking-Station und ein frisches Design. Die Auflösung bleibt gleich, aber durch das OLED-Panel wirkt das Bild deutlich intensiver. Preis: ca. 330 Euro.

Selbst die neue Switch 2 hat zwar ein sehr gutes, aber kein OLED Display. In dieser Hinsicht ist die OLED-Switch etwas ganz besonderes. Und sie ist immer noch eine gute Wahl für alle, die die besten Games der Switch -Ära und zeitlose Indie-Klassiker wunderschön nachspielen möchten.
Link zur OLED-Version (ca. 320 Euro)
Fazit: Das beste Switch-Modell
Zusammengefasst: Wer das aktuellste Modell mit mehr Leistung will, greift direkt zur Switch 2. Je nach Vorliebe als Standard, Mario Kart oder Pokémon-Edition. Ich empfehle Mario Kart.
Wirklich abraten kann ich nur von der Switch der ersten Generation. Für den günstigeren Einstieg sind die Switch Lite (reines Handheld) oder die Switch OLED (starkes Display, aber ältere Generation) weiterhin interessant.